Materialwahl: solide, erneuerbar und recycelbar
Massivholz lässt sich reparieren, abschleifen und erneut ölen. Es altert würdevoll und entwickelt Charakter. Achte auf regionale Arten wie Buche oder Eiche, um Transportemissionen zu reduzieren und Stabilität zu gewinnen.
Materialwahl: solide, erneuerbar und recycelbar
Metallstrukturen bieten Stabilität bei schlankem Materialeinsatz. Recycelter Anteil senkt Primärenergiebedarf erheblich. Frage nach Schweiß- statt Klebeverbindungen und nach sortenreiner Trennbarkeit, damit Recycling am Lebensende wirklich gelingt.